Nehmen Sie mit uns Kontakt per E-Mail auf, verarbeiten wir die zur Durchführung des Kontakts notwendigen Angaben z.B. Ihre E-Mail-Adresse, die von Ihnen mitgeteilten Informationen sowie Datum und Zeit des Kontakts. Teilen Sie uns auch Ihren Namen und weitere personenbezogene Daten mit, verarbeiten wir auch diese.
Sofern Sie ein Online-Meeting mit uns abhalten, z.B. zwecks Beratung rund um das Studium, verarbeiten wir zusätzlich Ihren Anzeigename, gegebenenfalls Ihr Profilbild, die bevorzugte Sprache, Datum, Uhrzeit, Meeting-ID, ggf. Ihre Telefonnummer, sowie ausgetauschte Texte, Audio- und Videodaten. Zur Abwicklung unserer Kommunikation nutzen wir Microsoft 365, Microsoft Teams, beides Dienste der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA ("Microsoft") sowie Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA („Zoom“).
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO für solche Angaben, die nicht zwingend notwendig für das Meeting sind und die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten bzw. Sie zu beraten. Ihre personenbezogenen Daten werden jeweils für die Dauer, die die IU im Hinblick auf die Aufgabenerfüllung festgelegt hat, gespeichert und danach gelöscht. Hierbei liegen die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen zugrunde. Zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten nur Mitarbeitende der IU Zugang, die mit der Beantwortung von Kontaktanfragen betraut sind.
Wir haben mit Microsoft und Zoom Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, denen die EU-Standardverträge zugrunde liegen. Die EU-Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de abrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft erhalten Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement und durch Zoom unter https://explore.zoom.us/en/privacy/.
5.1 KOSTENLOSER RÜCKRUFSERVICE
Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice, dann verarbeiten wir Ihren Vor- und Zunamen, ggf. Ihre E-Mail-Adresse Ihre Telefonnummer, die gewünschte Rückrufzeit (Datum und Zeit) und eine Nachricht an uns, um Sie zu dem von Ihnen genannten Thema zurück zu rufen. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Erreichen wir Sie telefonisch nicht und haben Sie uns hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO erteilt, kontaktieren wir Sie per E-Mail. Ihre personenbezogenen Daten werden jeweils für die Dauer, die die IU im Hinblick auf die Aufgabenerfüllung festgelegt hat, gespeichert und danach gelöscht. Zu Ihren Daten haben ausschließlich Mitarbeitende der IU Zugang, die mit der Betreuung entsprechender Anfragen betraut sind. Im Rahmen unserer telefonischen Betreuung von Kund:innen kann es gelegentlich vorkommen, dass wir Telefonate zu Trainings- und Qualitätskontrollzwecken aufzeichnen. Sollte dies der Fall sein, werden Sie hierüber gesondert informiert und können hierzu Ihre Einwilligung erteilen.
5.2 ChatBot
Die IU nutzt einen Chat-Bot, der bei Fragen zu operativen Themen helfen kann. Chat-Bots sind Programme, die einen online geführten Dialog simulieren. Bei der Verarbeitung werden Antworten erstellt, die die natürlichen menschlichen Sprachmuster bei der Beantwortung textbasierter Anfragen imitieren. Dies bedeutet, dass Sie nicht mit einem:einer Mitarbeitenden, sondern mit einem Computerprogramm chatten. Für die Beantwortung Ihrer Anfrage nutzen wir eine Wissensdatenbank, wo die kontextuelle Relevanz erkannt und der Dialog mit Hilfe von Deep-Learning-Technologie und natürlicher Sprachverarbeitung geführt wird. Wir verarbeiten die in den Chat eingegebenen Antworten, z.B. Ausbildung und Berufserfahrung. Der ChatBot verwendet eine KI-gestützte Technologie, die Deep-Learning-Algorithmen einsetzt und von OpenAI, L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA („OpenAI“) zur Verfügung gestellt und in einer geschützten Umgebung bei der IU auf Servern von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“) betrieben wird. Weitere Informationen zur Absicherung des internationalen Datentransfers erhalten Sie im Abschnitt "Übermittlungen von personenbezogenen Daten in Drittländer". Hinweise zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Ihre Eingaben in den Chat werden nicht in die Datenbank von OpenAI zur allgemeinen Weiternutzung außerhalb der IU transferiert. Ausschnitte des Inhalts des Chats mit Ihnen werden genutzt, um den Chatbot zu trainieren. Hierbei werden nur anonymisierte Bestandteile genutzt, niemals z.B. Ihre Telefonnummer oder Ihr Name. Des Weiteren werden Ihre Daten dazu genutzt, um den angebotenen Service zu personalisieren und Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zuzusenden. Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitungen sind Ihre Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Weiter werden mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO Informationen aus dem Chat zusammen mit Ihrem Namen in Salesforce, Floor 26 Salesforce Tower, 110 Bishopsgate EC2N 4AY London, England („Salesforce“), gespeichert, sowie URLs mit Parametern zur Nachverfolgung und zur Benutzerführung auf der Website erstellt. Lesen Sie hierzu bitte auch im Abschnitt Profilbildung.
Ihre personenbezogenen Daten und der Verlauf des Live-Chats werden jeweils für die Dauer, die die IU im Hinblick auf die Aufgabenerfüllung festgelegt hat, gespeichert und danach gelöscht. Dies dient dazu, Ihnen unter Umständen umfangreiche Ausführungen zur Historie Ihrer Anfrage zu ersparen, sollten Sie sich mit einer Rückfrage an uns wenden.
Zwecks Analyse der Interaktion der Chats nutzen wir den Dienstleister Dashbot, Inc., 548 Market Street, San Francisco, California 94104, USA („Dashbot“), der auf Servern von Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA („AWS“), betrieben wird. Sowohl Dashbot als auch AWS sind nach dem Data Privacy Framework zertifiziert. Nähere Informationen erhalten Sie hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/program-overview.
5.3 Typeform
Wir verwenden für einige Kontaktformulare Typeform von TYPEFORM SL, C/Bac de Roda, 163 (Local), 08018 Barcelona Spanien (Typeform). Dass wir Typeform nutzen erkennen Sie daran, dass „Typeform“ am unten rechten Bildrand als Logo eingeblendet wird. Typeform ermöglicht es uns, Ihnen eine einfache Kontaktmöglichkeit zur Verfügung zu stellen.
Dafür geben wir folgende personenbezogene Daten an Typeform weiter:
- E-Mail-Adresse*
- Vorname*
- Nachname*
- Telefonnummer
Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
Typeform ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig, weshalb wir mit Typeform einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen. Ihre Daten werden solange verarbeitet, bis Ihre Anfrage beantwortet wurde. Durch Erklärung des Widerrufs, wird die Rechtmäßigkeit, der bisher erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Übermittlung von Anfragen und deren Beantwortung gespeichert. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Beantwortung Ihrer Anliegen. Sie können sich auch dagegen entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten mittels eines solchen Kontaktformulars zur Verfügung zu stellen. Alternativ können Sie sich an die in dieser Erklärung angegebene E-Mail-Adresse wenden.
Zusätzlich zu den oben genannten Daten werden von Typeform folgende personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies gesammelt: Informationen über Ihr Endgerät (IP-Adresse, Geräteinformationen, Betriebssystem, Browsereinstellungen). Darüber hinaus werden Nutzungsdaten gesammelt wie Datum und Uhrzeit, wann Sie die das Kontaktformular genutzt haben. Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.typeform.com/hc/en-us/articles/360029581691-What-happens-to-my-data.
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Löschmöglichkeiten gegenüber Typeform finden Sie unter: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt.