xdt

Deine
Weiterbildungs-Merkliste
Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein persönliches Infomaterial anfordern. Fordere Dein personalisiertes Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.

Bitte gib einen Suchbegriff ein.
Sorry, Deine Suche hat keine Treffer geliefert für

Was Du wissen musst, um Familientherapeut:in zu werden

Tipps | 3 Min. Lesezeit
15.04.2025
Von Stefka

Kurzüberblick

  • Warum solltest Du Familientherapeut:in werden?
  • Aufgaben als Familientherapeut:in
  • Dein Weg zur Familientherapie
  • Deine Vorteile

Familientherapeut:in werden – Voraussetzungen, Wege und Chancen im Überblick

Familien stehen in der heutigen, schnelllebigen Gesellschaft vor besonderen Herausforderungen – mehr noch als sowieso schon. Beruflicher Stress, technologische Veränderungen und gesellschaftliche Erwartungen: All das kommt zusammen. Und genau hier kommt die Rolle des:der Familientherapeut:in ins Spiel. Aber wie wird man eigentlich Familientherapeut:in und welche Voraussetzungen musst Du erfüllen? Genau das haben wir in diesem Artikel für Dich zusammengefasst.

Was macht ein:e Familientherapeut:in?

iu-akademie

Lass uns erst einmal eine ganz grundsätzliche Frage klären: Was macht eine:e Familientherapeut:in eigentlich? Ganz einfach! Ein:e Familientherapeut:in arbeitet mit Familien zusammen, um Kommunikationsbarrieren zu überwinden, Konflikte zu lösen und die Beziehungen innerhalb der Familie zu stärken. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die individuell auf die jeweilige Familiendynamik abgestimmt sind. Ziel ist es am Ende, Familien bei der Bewältigung von Krisen zu unterstützen und langfristig tieferliegende Probleme anzugehen. Wenn Du das schaffst, hast Du Deinen Job als Familientherapeut:in sehr gut gemacht.  

Voraussetzungen, um Familientherapeut:in zu werden

iu-akademie

Um Familientherapeut:in zu werden, benötigst Du eine solide fachliche Grundlage: Üblicherweise ist ein Hochschulabschluss in einem einschlägigen Bereich wie Psychologie, Sozialpädagogik oder einem ähnlichen Feld erforderlich. Doch das ist noch nicht alles! 

Hier sind einige weitere wichtige Voraussetzungen: 

  1. Berufserfahrung: Praktische Erfahrung im psychosozialen Bereich, zum Beispiel durch die Arbeit in Beratungsstellen, ist von großem Vorteil. 
  2. Weiterbildung: Um sich weiter zu qualifizieren, sind spezielle Weiterbildungen im Bereich der Familientherapie empfehlenswert. Diese werden häufig von Hochschulen oder spezialisierten Instituten angeboten. 
  3. Empathie und Kommunikationsfähigkeit: Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, sind essenziell, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. 

Nicht jeder Ausbildungsweg ist gleich – und nicht jede Stelle erfordert dieselben Voraussetzungen. Je nachdem in welchem Berufsfeld Du also aktiv werden willst, musst Du am Ende spezielle Fähigkeiten und Vorerfahrungen mitbringen.  

Der Weg zur Familientherapie

Es gibt mehrere Wege, die Dich zur Familientherapie führen können. Mit dem richtigen Bildungsweg und einer gezielten Weiterbildung kannst Du Dich in diesem bedeutenden Berufsfeld etablieren. Hier sind einige Schritte, die Dir den Einstieg erleichtern können: 

  • Akademischer Background: Grundsätzlich legst Du den Grundstein mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Psychologie oder Sozialwissenschaften. 
  • Spezialisierte Weiterbildung: Danach ist es ratsam, sich durch eine spezifische Weiterbildung in Familientherapie oder systemischer Beratung zu spezialisieren. Solche Programme konzentrieren sich darauf, Dich im Detail mit den Techniken und Ansätzen der Familientherapie vertraut zu machen. 
  • Zertifizierung: Einige Programme bieten eine Zertifizierung an, die Dir hilft, Deine Kompetenz und Qualifikation zu belegen. 

Deine Möglichkeiten an der IU Akademie: Familienbegleiter werden 

Du willst Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen? In Deiner Weiterbildung Familienbegleiter lernst Du alles, was Du brauchst um Familien als qualifizierte:r Berater:in in sämtlichen Lebenslagen zu unterstützen! 

Vorteile einer Karriere als Familientherapeut:in

Es gibt Jobs da draußen, die sind nicht weniger wichtig, aber sie stiften keinen tieferen Sinn – ganz anders ist das Feld Familientherapie! Denn Familientherapeut:in zu werden, kann nicht nur beruflich, sondern auch persönlich erfüllend sein. Aber welche Vorteile bringt dieser Beruf konkret? 

  • 1.Sinnvolle Tätigkeit:

    Du kannst entscheidend dazu beitragen, das Leben vieler Familien nachhaltig zu verbessern und für Harmonie und Verständnis zu sorgen.

  • 2.Vielfältigkeit:

    Jeder Fall ist einzigartig, was Dir erlaubt, Deine kreativen Lösungen und innovativen Herangehensweisen zu entwickeln.

  • 3.Stabiler Berufszweig:

    Da der Bedarf an professioneller Unterstützung für Familien wächst, sind Familientherapeut:innen zunehmend gefragt.

Herausforderungen und wie Du ihnen begegnest

Wie in jedem Beruf gibt es auch in der Familientherapie Herausforderungen. Zeitmanagement, emotionale Belastungen und der Umgang mit scheinbar unlösbaren Konflikten können herausfordernd sein. Doch mit den richtigen Strategien kannst Du diese meistern: 

  • Selbstfürsorge: Achte auf Deine eigenen Bedürfnisse, um nicht in ein Burnout zu geraten. 
  • Fortlaufende Bildung: Bleib informiert über neue Erkenntnisse und Methodiken im Bereich der Familientherapie. 
  • Supervision und Peer Groups: Tausche Dich regelmäßig mit Kolleg:innen aus, um von deren Erfahrungen zu profitieren und Unterstützung zu finden. 

Technologie und Netzwerke in der Familientherapie

Auch die Familientherapie bleibt von technologischen Entwicklungen nicht unberührt. Online-Plattformen und virtuelle Therapieangebote machen es Dir möglich, flexibler zu arbeiten und mehr Menschen zu erreichen. Zudem kannst Du durch soziale Netzwerke und berufliche Foren Dein professionelles Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen - und gerade diese menschliche Komponente ist in einem Bereich wie Familientherapie unentbehrlich! 

Fazit: Dein Weg beginnt jetzt!

Familientherapeut:in zu werden, ist sowohl ein erfüllender als auch ein anspruchsvoller Weg. Wenn Du die richtigen Schritte unternimmst und Dir der Herausforderungen bewusst bist, kannst Du einen bedeutenden Einfluss auf das Leben vieler Menschen haben. Die IU Akademie bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dich auf diesem Weg unterstützen können. Worauf wartest Du noch? 

Artikel teilen
  • iu-akademie
    Dein Weg zum:zur Mediator:in: So kannst Du Mediator:in werden!

    Du möchtest Deine Fähigkeit zur Konfliktlösung beruflich nutzen? Erfahre in diesem Artikel, welche Voraussetzungen Du für den Beruf als Mediator:in mitbringen solltest und wie der Arbeitsalltag aussieht.

  • iu-akademie
    Weiterbildung finden!

    Lernbereit? Unser Weiterbildungsangebot deckt die verschiedensten Branchen und Bereiche ab. Klick Dich einfach durch den Weiterbildungskatalog und finde Deine Weiterbildung.

  • iu-akademie
    Kostenlos weiterbilden? Dein Bildungsgutschein.

    Wenn die finanziellen Mittel fehlen, wird aus dem Entschluss sich weiterzubilden häufig nur noch ein Vorhaben für die Zukunft. Eine Lösung dafür: die Förderung via Bildungsgutschein.

Unser:e Autor:in

Einer der größten Leidenschaften in meinem Leben ist das Storytelling - sowohl beim Texten als auch in vielen anderen Projekten. Im Marketing-Team der IU Akademie kann ich das perfekt ausleben. Wenn ich gerade keine Wörter aneinanderreihe (manchmal auch mithilfe von KI), bewege ich gerne schwere Langhanteln, spiele Videospiele oder erlebe Abenteuer im echten Leben.
iu-akademie
Stefka
Autorin & Redakteurin IU Akademie

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.

AUSZEICHNUNGEN, AKKREDITIERUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN

iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie

Copyright © 2025 | IU Internationale Hochschule - Alle Rechte vorbehalten