IU Akademie: Du bist seit Herbst 2024 beim Praxisaustausch der IU Akademie tätig. Wie kam es zu dieser spannenden Zusammenarbeit, und was macht für Dich einen gelungenen Praxisaustausch aus?
Claudia: Ich hatte während meiner Weiterbildung das große Glück, mit Petra Passoth, der damaligen Moderatorin des HR-Praxisaustauschs, zusammenzuarbeiten. Ihr Talent, Wissen fundiert zu vermitteln und gleichzeitig einen respektvollen Diskussionsrahmen zu schaffen, hat mich nachhaltig beeindruckt. Als wir in Kontakt blieben und ich ihr von meinem Schritt in die Selbstständigkeit erzählte, ergab sich die Gelegenheit, bei einem neuen Praxisaustausch mitzuwirken.
Für mich ist ein gelungener Praxisaustausch mehr als nur Wissensvermittlung. Es geht darum, Menschen einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Fachkenntnisse praxisnah anwenden und ihre persönliche Haltung zu Themen entwickeln können. Wertschätzung, Offenheit für unterschiedliche Perspektiven und das Üben von Selbstbewusstsein in geschütztem Rahmen sind dabei essenziell. Besonders wichtig ist mir, dass die Teilnehmenden nicht nur lernen, über Fachthemen sicher zu sprechen, sondern diese Fähigkeiten auch direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Es ist mir eine Freude, den Praxisaustausch zu moderieren und dabei sowohl die Teilnehmenden als auch mich selbst weiterzuentwickeln!
IU Akademie: Wir möchten uns herzlich bei Dir für das inspirierende Interview und Deinen offenen Austausch bedanken! Es ist großartig zu sehen, wie Du das Wissen und die Erfahrungen aus Deinen Weiterbildungen so erfolgreich in Deiner Selbstständigkeit umsetzt und nun auch als Moderatorin im Praxisaustausch bei uns aktiv wirst. Danke, dass Du ein Teil der IU Akademie bist und uns mit Deinem Wissen bereicherst. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf viele weitere wertvolle Gespräche und Erfahrungen im Rahmen des Praxisaustauschs!