IU Akademie: Du hast unser Angebot des Karrierecoachings wahrgenommen. Wie waren Deine Erfahrungen damit? Welche neuen Erkenntnisse oder Perspektiven hast Du durch das Coaching gewonnen, die Deine berufliche oder persönliche Entwicklung beeinflussen?
Elena: Ja genau, es gab insgesamt drei Karriere-Sessions via Video-Call. Im ersten Termin haben wir uns kennengelernt und der Coach hat versucht herauszufinden, wo ich mich in Zukunft sehe und was ich erreichen möchte. Auf Basis dessen haben wir gemeinsam meine Ziele festgesteckt. In den beiden folgenden Terminen haben wir dann geschaut, ob diese Ziele erreicht wurden, wie diese erreicht werden können und ich habe einige Tipps an die Hand bekommen.
Im Enddefekt bin ich nun einen anderen Weg gegangen als den, welchen wir erarbeitet hatten. Bei dem Coaching hatten wir uns darauf konzentriert, wie ich die neu erlernten Fähigkeiten verwenden bzw. für welche Jobs ich mich im Online-Marketing Bereich bewerben sollte Ich habe mich dazu entschieden, es mit der Selbstständigkeit zu versuchen. Darüber hatten wir auch gesprochen, uns aber dann dafür entschieden die sicherere Variante einer Festanstellung zu verfolgen.
Die Frage des Coaches „Was willst du wirklich bzw. wofür brennst du?“ hat aber in mir gearbeitet. Und auch die Erarbeitung meiner Ziele hat mit dazu geführt, dass ich mich mehr auf das Thema Selbstständigkeit konzentriert habe, das ich schon lange im Hinterkopf hatte. Vielleicht hat mir nur noch der letzte Anstoß gefehlt - denn jetzt habe ich mich durchgerungen es zu versuchen. Es ist nahezu alles vorbereitet – ich muss lediglich den Startknopf drücken. Die Inhalte der Weiterbildung helfen mir hier übrigens auch ungemein weiter: wie kann ich mich selbst vermarkten, also Social Media, SEO, SEA, Marketing Analytics und viele weitere Themen kann ich nun für mich und meine Selbstständigkeit anwenden.
IU Akademie: Das klingt toll, ein mutiger Schritt. Würdest Du anderen Teilnehmenden dazu raten, das Coaching-Angebot in Anspruch zu nehmen? Oder hast Du noch andere Tipps, die Du den Weiterbildenden mit auf den Weg geben würdest?
Elena: Ja, auf jeden Fall! Ich denke ein solches Coaching ist immer hilfreich. Allein schon als Anstoß um sich selbst zu reflektieren und um mal gründlich darüber nachzudenken, was man eigentlich im Leben erreichen möchte, wo man sich beruflich sieht, welche Ziele man verfolgen möchte. So ganz ohne Coach macht man sich darüber viel zu selten Gedanken beziehungsweise man legt sich viel zu selten einen Plan zurecht, um diese Ziele zu erreichen. Daher kann ich allen Weiterbildenden dazu raten, dieses kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen – man hat schließlich nichts zu verlieren. Ein weiterer Rat von mir wäre, wenn möglich immer am Praxis-Austausch teilzunehmen. Selbst wenn man nur zuhört – mich haben die Themen immer inspiriert und man kann ganz viel von den praktischen Erfahrungen anderer profitieren.