Auch die IU Akademie hat einige Weiterbildungen im Bereich Social Media zu bieten. Und hier kommen unsere Top drei Weiterbildungen für Social Media Interessierte:
1. SOCIAL MEDIA MARKETING MANAGER (m/w/d):
Social Media ist mehr als nur Freunde treffen, sondern ein kommerzielles Werbetool. Entsprechend wichtig ist der professionelle Umgang damit. Dazu braucht es eine ganzheitliche Social Media Strategie, mit der die Zielgruppe durch passgenaue Maßnahmen auch wirklich erreicht wird. Deine Online-Weiterbildung zum:zur Social Media Marketing Manager:in vermittelt Dir alle Skills, die Du dazu benötigst.
Du erwirbst ein grundlegendes Verständnis der Entwicklung von Social Media und der vernetzten Kommunikationsstrategien im Internet. Du analysierst die strategische Positionierung von Social Media im Marketingmix. Instrumente und Kanäle des aktuellen Social Media Marketings gehören dazu. Operativ betrachtest Du, wie sich Facebook, Instagram, YouTube & Co. für gezielte Marketingmaßnahmen einsetzen lassen. Content Management, Redaktionsplanung und Zielgruppenanalysen? Danach kein Problem mehr für Dich. Auch audiovisuelle Medien wie Fotos, Animationen oder Erklärvideos kannst Du gezielt einsetzen. Du kennst Dich aus mit Micro- und Macro-Influencern, Word of Mouth-Effekten und Corporate Influencern. Und Du weißt, wie sie in die Gesamtstrategie eingebunden werden können. An einem Beispielprojekt entwirfst Du eine Social Media-Kampagne, inklusive strategischer Planung und operativer Umsetzung.
2. IT PROJEKTMANAGER UND SOCIAL MEDIA MARKETING (m/w/d):
Du übernimmst gerne die Leitung, behältst den Überblick und interessierst Dich für die Social-Media-Landschaft? Dann hast Du mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur IT Projektmanager:in und Social Media Marketing genau die richtige Weiterbildung gefunden. Denn mit Deinem erlernten Wissen bist Du in der Lage, IT-Projekte aller Art erfolgreich zu managen. Und setzt gleichzeitig auf den positiven Effekt der sozialen Medien. Denn Deine Online-Weiterbildung deckt beide Zukunftsbereiche ab. Und Du nun auch. Als Projektmanager:in im Unternehmen Deiner Wahl.
Die Zukunft des Projektmanagement ist IT-getrieben. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur IT Projektmanager:in und Social Media Marketing bist Du auf diese Entwicklung bestens vorbereitet. Denn IT braucht jedes Unternehmen. Um diese erfolgreich zu implementieren, bedarf es Personen wie Dich. Die sich mit den verschiedenen Arten der IT-Projekte auskennen. Nach Deiner Online-Weiterbildung übernimmst Du die Leitung von IT-Projekten, hast ein grundlegendes Verständnis für ERP- und IT-Systeme und kennst die Basics des Prozessmanagements. Sinnvoll ergänzt wird Dein IT-Wissen mit Einblicken in die Social-Media-Landschaft. Sodass Du mit Deinem neuen Know-how die Rolle von Social Media im Gesamt-Marketingmix verstehen und strategisch umsetzen kannst. Diesen Wissensvorsprung nutzt Du für Dich, Deine Karriere und jedes Unternehmen, das auf die Zukunft des Projektmanagements und des Marketings setzt.
3. DIGITAL BUSINESS DESIGNER UND SOCIAL MEDIA MARKETING (m/w/d): Technologien und digitale Trends brauchen ein gutes Business Design. Und ein Verständnis für neue Medien und das Verhalten der Zielgruppen. Dazu braucht es Menschen, die digitale Geschäftsmodelle kreativ weiterentwickeln. Mit Deiner Online-Weiterbildung Digital Business Designer:in und Social Media Marketing bist Du hier gut aufgestellt. Und verbindest so digitale Businessstrategien gekonnt mit sozialen Netzwerken.
Digital Future Commerce und Digitale Businessmodelle – mit diesen beiden Themen beschäftigst Du Dich in Deiner Weiterbildung intensiv. Es geht um Marketing- und Vertriebsprozesse in der digitalen Welt. Und um neue CRM-Strategien. Dazu nutzt Du Tools wie Business Model Canvas oder DVC Framework. Zusätzlich kannst Du mit Deinem Know-how im Design Thinking innovative Ideen entwickeln und Probleme kreativ lösen. In einem speziellen Seminar setzt Du Dich mit den Trendthemen der Digitalisierung auseinander. Und durch das Zusatzmodul „Social Media Marketing“ lernst Du die wichtigsten Instrumente des Social-Media-Marketings kennen. Somit kannst Du in den sozialen Medien wie Facebook, LinkedIn, YouTube und Co. neue Geschäftsmodelle platzieren. Oder auch die „Crowd“ für Analysen und Tests nutzen.
Social Media Marketing lernen? Ja, es lohnt sich.