Doch was hilft Personen während der Arbeitslosigkeit dabei, sich für eine Weiterbildung zu entscheiden und die Zeit in Form der Wissenserweiterung zu nutzen? Und motiviert etwas Neues dazuzulernen? Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Lernmotivation für 42,8 Prozent der Befragten dann besonders hoch ist, wenn das Gelernte auf die persönlichen Ziele einzahlt. Und den Karriereweg dabei positiv unterstützt. Weitere 39,6 Prozent der Teilnehmenden fühlen sich laut eigenen Angaben vor allem durch Angebote, deren Inhalte sie sofort in die Praxis umsetzen können, besonders motiviert. Fast genauso wichtig scheint die persönliche Entwicklung während der Weiterbildung zu sein: Denn für 38,6 % ist es ausgesprochen motivierend, wenn sie eine persönliche Verbesserung während des Lernprozesses beobachten können.
Trotz der chancenreichen Aussichten durch eine Weiterbildung, scheint die Hürde, sich in der Zeit der Arbeitslosigkeit tatsächlich für eine Weiterbildung zu entscheiden, dennoch hoch zu sein. Denn mit rund 45 % gab fast die Hälfte der Befragten unserer Studie an, momentan keine Weiterbildung zu planen. Der Grund dafür? Fast jede:r Fünfte hat schlichtweg noch nicht darüber nachgedacht oder in Erwägung gezogen, überhaupt eine Weiterbildung zu beginnen. Eine weitere Hürde scheinen die Entscheidungsschwierigkeiten darzustellen, da 17,4 % der Teilnehmenden keine genaue Vorstellung davon haben, was sie eigentlich lernen sollen beziehungsweise wollen.
Doch auch die Personen, die aktuell noch keine Weiterbildung planen, könnten sich vorstellen eine Weiterbildung zu machen, wenn dadurch die Chance steigt, im Anschluss einen neuen Job zu bekommen. Ein weiterer Faktor, der die Entscheidung für eine Weiterbildung positiv beeinflusst, sind die Gehaltsaussichten. 40,5 % der Studienteilnehmer:innen ohne konkrete Weiterbildungspläne wären motivierter eine Weiterbildung zu machen, wenn dadurch ein höheres Einstiegsgehalt im neuen Job in Aussicht gestellt wird.
Die Top drei meistgenannten Antworten der Befragten, die derzeit keine Weiterbildung planen auf die Frage „Was würde Sie motivieren, eine Weiterbildung zu absolvieren?“ sind: