xdt

Deine
Weiterbildungs-Merkliste
Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein persönliches Infomaterial anfordern. Fordere Dein personalisiertes Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.

Bitte gib einen Suchbegriff ein.
Sorry, Deine Suche hat keine Treffer geliefert für

Karriere-Guide: Bereit für die Zukunft des Arbeitsmarktes?

Trends | 3 Min. Lesezeit
23.01.2025
Von Theresa

Kurzüberblick 

  • Die Arbeitswelt der Zukunft
  • Gefragte Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft
  • Blick der Beschäftigten auf Veränderungen auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt
  • Deine Erfolgreiche berufliche Zukunft
  • Dein Zukünftiges Ich aktiv gestalten

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?

iu-akademie

Die Arbeitswelt durchläuft tiefgreifende Veränderungen. Automatisierung, Digitalisierung und der demografische Wandel: Das alles sorgt für angepasste Anforderungen an Arbeitnehmende und Unternehmen gleichermaßen. In den nächsten fünf bis zehn Jahren werden flexible Arbeitsmodelle, Remote-Arbeit und lebenslanges Lernen noch wichtiger. Unternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitenden, die technologische Kompetenz mit Soft Skills wie Kreativität und Anpassungsfähigkeit kombinieren.

Laut einer Statista Umfrage aus 2023 variiert der Digitalisierungsgrad branchenabhängig, was Auswirkungen auf die Beschäftigungsstruktur hat. Übrigens bieten wir Dir an der IU Akademie zahlreiche Möglichkeiten, Dich auf innovative Berufsfelder und den Arbeitsmarkt der Zukunft vorzubereiten – zum Beispiel in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. 

Weiterbildungen im Bereich KI und Digitalisierung:

Welche Fähigkeiten werden zukünftig gefragt sein?

iu-akademie

Die Zukunft erfordert ein Set an Fähigkeiten, das über klassisches Fachwissen hinausgeht. Neben technischen Fähigkeiten wie Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Programmierung sind soziale und emotionale Kompetenzen gefragt. Hier sind einige Schlüsselkompetenzen: 


Wie blicken Beschäftigte auf die Veränderungen?

Viele Arbeitnehmende stehen vor der Herausforderung, sich an die veränderten Anforderungen anpassen zu müssen - und das ist gar nicht so einfach: Studien zeigen, dass viele Berufstätige Unsicherheiten hinsichtlich ihrer Zukunft haben. Während einige Chancen in der Digitalisierung sehen, fühlen sich andere unzureichend vorbereitet. Ein proaktiver Ansatz zur Weiterbildung kann helfen, diese Unsicherheiten zu überwinden. Wie Du gleich heute durchstarten kannst? Indem Du Dich über Deine Möglichkeiten an der IU Akademie informierst.

Dein Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft

Die eigene Karriere zukunftssicher zu gestalten, erfordert Planung und Selbstreflexion. Hier sind vier bewährte Methoden, die Dir helfen können:

1. Setze klare Karriereziele

Definiere Deine langfristigen beruflichen Ziele und unterteile sie in kleinere, erreichbare Meilensteine. Diese Orientierung hilft Dir, fokussiert zu bleiben und Deine Fortschritte regelmäßig zu überprüfen.

2. Verstehe Deine Persönlichkeit - mit dem Big Five Modell

Das Big Five Modell beschreibt fünf grundlegende Persönlichkeitsmerkmale: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionale Stabilität. Dieses Wissen kann Dir helfen, eine Karriere zu wählen, die zu Deiner Persönlichkeit passt und Dich langfristig motiviert.

3. Identifiziere Deine Entwicklungsbereiche - durch eine Fähigkeitsbewertung

Eine Fähigkeitsbewertung zeigt Dir auf, welche Kompetenzen Du weiter ausbauen musst, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Vergleiche die Anforderungen Deiner Wunschposition mit Deinen aktuellen Kenntnissen und entwickle einen gezielten Weiterbildungsplan.

4. Gestalte Deinen Erfolgsweg - mit dem SMART-Modell
iu-akademie

Das SMART-Modell ist eine bewährte Methode zur konkreten Zielsetzung und Planung:

Specific (Spezifisch): Was genau möchtest Du erreichen?
Measurable (Messbar): Wie wirst Du Deinen Fortschritt messen?
Achievable (Erreichbar): Ist das Ziel realistisch und erreichbar?
Relevant (Relevant): Warum ist dieses Ziel wichtig für Dich?
Time-bound (Terminiert): Wann möchtest Du das Ziel erreicht haben?

Mit dieser Methode legst Du klare und messbare Ziele fest, die Dich auf Deinem Weg zum Erfolg unterstützen.

5. Sei flexibel und offen für Veränderungen

Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Es ist wichtig, flexibel zu bleiben und neue Technologien sowie Arbeitsmethoden zu adaptieren. So kannst Du Chancen in aufkommenden Trends, wie z. B. Nachhaltigkeit oder Digitalisierung, ergreifen und Deine Karriere entsprechend ausrichten.

Dein zukünftiges Ich aktiv gestalten

Die Zukunft der Arbeit bietet viele Möglichkeiten – aber sie erfordert auch Eigeninitiative. Wer bereit ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und anpassungsfähig zu bleiben, hat beste Chancen, auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Nutze die genannten Methoden, um Deinen persönlichen Karriereweg aktiv zu gestalten und Dein „future me“ zu verwirklichen.

Nutze die Gelegenheit, Dich weiterzubilden und Deine Fähigkeiten zu erweitern. Entdecke jetzt die passenden Weiterbildungsangebote, um Deine berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten und den Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen gewachsen zu sein!

Artikel teilen
  • iu-akademie
    Weiterbilden im Zukunftsbereich KI

    KI revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens: einige freiwillig, andere unfreiwillig. Doch eins ist sicher: in Zukunft wird nahezu jeder Beruf durch KI beeinflusst werden. Umso wichtiger ist lebenslanges Lernen im KI-Kontext. Mit einer Weiterbildung bleibst Du am Puls der Zeit.

  • iu-akademie
    Prompt informiert. Deine KI News.

    Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und über KI bestens informiert werden? K(e)I(n) Problem! In unsere KI-Rubrik liest Du mehr zum Einsatz der künstlichen Intelligenz: Inklusive Jobchancen, Weiterbildung, News, Trends sowie Prompting-Tipps.

  • iu-akademie
    Wechselwirkung: Weiterbildung und Digitalisierung

    Weiterbildung (be)trifft Digitalisierung, oder umgekehrt? Lebenslanges lernen war noch nie so wichtig - und so digital. Das macht Weitertbildungen flexibel - und immer beliebter.

Unser:e Autor:in

Ich lebe in München und bin Trainee im Online Marketing bei der IU Akademie. Wenn ich nicht gerade in der digitalen Welt unterwegs bin, findet man mich oft draußen in der Natur, mit Freunden bei einem guten Gespräch oder an kreativen Projekten tüfteln.
iu-akademie
Theresa
Trainee Online Marketing IU Akademie

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.

AUSZEICHNUNGEN, AKKREDITIERUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN

iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie

Copyright © 2025 | IU Internationale Hochschule - Alle Rechte vorbehalten