Junge Arbeitnehmende achten vermehrt darauf, dass das Unternehmen, für das sie tätig werden, zu den eigenen Werten passt. Durch Employer Branding können Führungskräfte die Werte des Unternehmens nach außen tragen. Sei es die gerechte Entlohnung, Work-Life-Balance, motivierende Aufgabenverteilung, Kundenorientierung oder die Unternehmensstruktur. Diese Punkte können die Attraktivität von Unternehmen hervorheben. Dabei umfasst Employer Branding nicht nur das Werben um potentielle Mitarbeiter:innen. Auch aktuelle Mitarbeitende sind die Zielgruppen. Eine emotionale Bindung führt zu höherer Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen.