IU Akademie: Deine Weiterbildung zum Public Manager findet – wie all unsere Weiterbildungen – ausschließlich online statt. Wie kommst Du bisher mit dieser Art der Weiterbildung zurecht?
Florian: Das war schon etwas Neues für mich und da ich bisher noch nie eine Online-Weiterbildung gemacht habe, musste ich mich anfangs erst einmal orientieren und brauchte ein bisschen Zeit, um reinzukommen. Was mich besonders herausforderte zu Beginn, war mit den vielen Passwörtern für die Anmeldung der diversen Portale bei der IU Akademie zurechtzukommen. Doch das pendelt sich mit der Zeit sehr gut ein und selbst als ich mal Probleme hatte, habe ich mich immer an das Support Team der IU Akademie wenden können. Dort habe ich immer meine Fragen stellen können und alle waren sehr bemüht mir weiterzuhelfen. Zu wissen, dass ich nicht allein bin, immer um Hilfe bitten kann und diese auch bekomme hat mich sehr erleichtert. Der Support, den man an der IU Akademie bekommt, ist wirklich toll.
IU Akademie: Super, das freut uns. Nun bist Du schon eine Weile dabei und kannst Deine Motivation besser einschätzen - fällt es Dir denn leicht immer am Ball zu bleiben?
Florian: Am Anfang war ich sehr motiviert und hatte nicht das Gefühl, dass mir das Lernen schwerfallen würde – auch wenn ich bereits einige Jahre nicht mehr gelernt habe, beziehungsweise an einer Weiterbildung teilgenommen habe. Doch im Laufe der intensiven Weiterbildung hatte ich dann doch ab und zu mal das Gefühl, dass mir die Motivation etwas fehlt. Dann habe ich mich einfach mit anderen Weiterbildenden ausgetauscht und festgestellt, dass auch ein paar der anderen Teilnehmenden mal so eine Phase durchmachen, man kann schließlich nicht immer 100% motiviert sein - ich denke das ist ganz normal. Hinzu kommt natürlich auch, dass einige nebenbei noch arbeiten müssen oder eine Familie haben. Doch dafür ist die Flexibilität, die man an der IU Akademie hat, optimal. Hier kann ich meine Weiterbildung selbst gestalten, also kann ich auch frei entscheiden, wann ich eine kleine Auszeit brauche, um danach wieder mit mehr Motivation durchzustarten. Denn wenn ich ein Ziel erreichen will, bin ich prinzipiell sehr motiviert.
IU Akademie: Gab es denn auch Herausforderungen, die Du während Deiner Weiterbildung meistern musstest und wenn ja, wie ist Dir das gelungen?
Florian: Ja, die gab es natürlich auch. Meine zwei größten Herausforderungen waren, wie gehe ich eine Hausarbeit an und wie bereite ich mich am besten auf eine Prüfung vor? Die Hausarbeit hat mich deshalb zu Beginn etwas herausgefordert, da ich bis dahin noch nie eine Hausarbeit geschrieben habe und einen großen Anspruch an mich selbst habe. Leider konnte ich auch meinen Tutor nicht erreichen, weswegen ich auf die Sprechstunde verzichten musste. Aber ich konnte meine Freunde und Bekannten, die selbst schonmal Hausarbeiten geschrieben habe, um Unterstützung bitten. Ich habe zwar recht lang für die Hausarbeit gebraucht, da ich sie immer wieder überarbeitet und korrigiert habe bis ich wirklich zufrieden damit war, aber auch das habe ich hinbekommen.
Und die Schwierigkeiten der Prüfungsvorbereitung bestand für mich eigentlich am meisten darin, mir selbst zur Vorbereitung Fragen auszudenken, die zu dem jeweiligen Thema gestellt werden könnten. Das zu entscheiden, ohne zu wissen, ob das auch wirklich relevant für das Thema ist oder in der Prüfung gefragt werden könnte, viel mir schon etwas schwer. Doch letztendlich konnte ich bis jetzt all diese Herausforderung gut bewältigen, da ich mich mittlerweile in dem ganzen Hochschulsystem der IU und der IU Akademie auskenne und mich „eingearbeitet“ habe. Ich denke das ist wie mit einer neuen Arbeitsstelle: Am Anfang ist alles neu und man muss sich erst reinfinden doch jetzt funktioniert das sehr gut.
IU Akademie: Kannst Du uns auch etwas über die Dinge erzählen, von denen Du während Deiner Weiterbildung bisher am meisten profitiert hast?
Florian: Bezogen auf die IU Akademie profitiere ich bisher am meisten von der Online-Bibliothek der IU sowie vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden. Mit dem Zugang zur Bibliothek habe ich die Möglichkeit, auf ein großes Repertoire von Fachbüchern und nützlicher Literatur zur Recherche und Vertiefung meiner Lerninhalte zuzugreifen. Und die verschiedenen Plattformen der IU Akademie, durch die der Austausch mit anderen Weiterbildenden gefördert wird, helfen mir zudem sehr – denn so können wir uns gegenseitig unterstützen und Fragen beantworten. Neben diesen Dingen profitiere ich zudem vom Austausch mit meinen Freunden und Bekannten - wenn ich mal bei einem Thema nicht weiterweiß, habe ich genug Menschen in meinem Bekanntenkreis die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem recherchiere ich gerne zusätzlich im Internet, wenn ich mal etwas Konkretes nicht finde oder weitere Informationen zu einem bestimmten Thema erfahren möchte. Denn manchmal hilft ein Anreiz von außen, um vielleicht eine Lösung für die Aufgaben zu finden. Ich bin der Meinung die Mischung macht es aus.