xdt

Deine
Weiterbildungs-Merkliste
Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein persönliches Infomaterial anfordern. Fordere Dein personalisiertes Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.

Bitte gib einen Suchbegriff ein.
Sorry, Deine Suche hat keine Treffer geliefert für

Der neue-alte Trend: Mit einem Quereinstieg zu neuen Chancen

Tipps | 3 Min. Lesezeit
24.04.2025
Von Stefka

Kurzüberblick

  • Chancen und Herausforderungen eines Quereinstiegs 
  • Tipps für Deinen Quereinstieg! 

Quereinstieg gefragt wie nie: Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend auf dem Arbeitsmarkt abgezeichnet: Quereinstiege sind zwar nichts neues – aber die Zahl der Stellenanzeigen, die explizit Quereinsteigende adressiert ist deutlich gestiegen. Das ist definitiv eine neue Entwicklung. Und es ist auch kein Zufall, sondern viel mehr ein Spiegelbild der tiefgreifenden wirtschaftlichen Transformationsprozesse, die Unternehmen dazu zwingen, traditionelle Recruiting-Strategien zu überdenken. Was dahinter steckt, wollen wir in diesem Artikel beleuchten.  

Entdecke die Weiterbildung für Deine Karrierezukunft 

Bereit als Quereinsteigende:r durchzustarten? Dann lass Dich durch die Weiterbildungen der IU Akademie inspirieren und finde genau das Richtige für Deinen nächsten Karriereschritt. 

Die treibenden Kräfte hinter dem Quereinstieg

iu-akademie

Die Digitalisierung und der technologische Wandel haben nahezu alle Branchen beeinflusst. Gerade dadurch sind Unternehmen immer mehr bereit, Quereinsteigende für offene Stellen in Erwägung zu ziehen. Ja, sie suchen sie sogar! Viele Unternehmen erkennen langsam, dass Talente jenseits klassischer Ausbildungswege unschätzbare Perspektiven und Fähigkeiten mitbringen können.

Hier sind ein paar Gründe, warum Quereinsteigende immer beliebter werden: 

  1. Vielfalt und Innovation: Quereinsteigende bringen oft frische Ideen und Perspektiven mit, die den Innovationsprozess ankurbeln können. 
  2. Flexibilität: Die Fähigkeit, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen, ist ein bedeutender Vorteil in der sich ständig wandelnden Unternehmenslandschaft. 
  3. Breites Skillset: Oft verfügen Quereinsteigende über Fähigkeiten aus unterschiedlichen Branchen, die sich als wertvoll für das neue Unternehmen erweisen können. 

Aktuelle Herausforderungen und ein veränderter Markt

Trotz der vielen Chancen für Quereinsteigende ist auch klar: Es gibt Herausforderungen. Gerade dann, wenn der ganze Markt mit einer konjunkturellen Flaute kämpft. Das sorgt für wirtschaftliche Unsicherheiten und gedämpfte Wachstumserwartungen zwingen Unternehmen, vorsichtiger bei Neueinstellungen zu sein. 

Die aktuelle wirtschaftliche Lage bringt einige Herausforderungen mit sich: 

  • Risikoaversion: In unsicheren Zeiten sind Unternehmen weniger geneigt, Risiken durch die Einstellung von Quereinsteigenden einzugehen, die möglicherweise eine längere Einarbeitungszeit benötigen. 
  • Rückgang des Wettbewerbsdrucks: Der Bedarf an neuen Talenten ist zwar noch vorhanden, aber der Druck, den Kandidat:innenpool mit allen Mitteln zu erweitern, hat nachgelassen. 

Aber diese Entwicklung heißt nicht, dass Du die Hoffnung auf einen Quereinstieg aufgeben solltest – im Gegenteil: Gerade jetzt ist der richtige Moment Dich weiterzuentwickeln und so auf dem Markt zu platzieren, dass Du zu einer der immer noch dringend gesuchten Fachkräfte wirst. Entdecke die richtige Weiterbildung für Dich in unserem Katalog.  

Quereinstieg: Chancen und Tipps für Interessierte

iu-akademie

Ein Quereinstieg bietet viele Chancen: Für Berufstätige, die einen Wechsel oder eine Neuausrichtung anstreben, kann dies sogar der perfekte Zeitpunkt sein, um den ersten Schritt zu wagen. Hier sind einige Tipps, wie Du den Quereinstieg erfolgreich meistern kannst: 

  1. Weiterbildung und Networking: Nutze Weiterbildungsangebote, um Dein Skillset zu erweitern und baue ein starkes Netzwerk in Deiner gewünschten Branche auf. 
  2. Erfolgsgeschichten identifizieren: Analysiere Erfolgsgeschichten von Quereinsteigenden in Deiner Zielbranche, um wertvolle Einblicke und Inspiration zu gewinnen. 
  3. Anpassungsfähigkeit betonen: Zeige in Deinen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen Deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Anpassung an neue Herausforderungen. 

Unternehmen, die den Wandel fördern

Es gibt bereits zahlreiche Unternehmen, die den Wandel aktiv fördern und diverse Recruiting-Strategien implementiert haben, um Quereinsteigende erfolgreich einzugliedern. Sie erkennen, dass in der Diversität der Schlüssel zur Innovation liegt. Gerade in Technologiebereichen oder kreativen Industrien wird der Mehrwert eines diversifizierten Talentpools deutlich.  

Fazit: Der Quereinstieg bleibt eine Chance

Während die Bereitschaft der Unternehmen, Quereinsteigende einzustellen, aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten schwanken mag, bleibt der Quereinstieg nach wie vor eine lukrative Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Lass Dich nicht entmutigen, sondern nutze die Chance, Deine einzigartige Perspektive in neue Bereiche einzubringen. 

Vergiss nicht, dass Bildung der Schlüssel zur Überwindung dieser Hürden sein kann. Eine Weiterbildung an der IU Akademie könnte genau der nächste Schritt sein, der Dir hilft, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu erlangen, um auch in einer konjunkturell unsicheren Zeit Fuß zu fassen. Schau Dir die vielfältigen Angebote an und entdecke die Möglichkeiten, die sich für Quereinsteigende eröffnen. 

Artikel teilen
  • iu-akademie
    Berufe für Quereinsteiger:innen ab 50

    Mit 50 ist ein beruflicher Neuanfang längst keine Seltenheit mehr – ob freiwillig oder aus Notwendigkeit. Doch welche Berufe und Weiterbildungen bieten sich an, und wie können ältere Bewerber:innen im Wettbewerb überzeugen?

  • iu-akademie
    Weiterbildung finden!

    Lernbereit? Unser Weiterbildungsangebot deckt die verschiedensten Branchen und Bereiche ab. Klick Dich einfach durch den Weiterbildungskatalog und finde Deine Weiterbildung.

  • iu-akademie
    Kostenlos weiterbilden? Dein Bildungsgutschein.

    Wenn die finanziellen Mittel fehlen, wird aus dem Entschluss sich weiterzubilden häufig nur noch ein Vorhaben für die Zukunft. Eine Lösung dafür: die Förderung via Bildungsgutschein.

Unser:e Autor:in

Einer der größten Leidenschaften in meinem Leben ist das Storytelling - sowohl beim Texten als auch in vielen anderen Projekten. Im Marketing-Team der IU Akademie kann ich das perfekt ausleben. Wenn ich gerade keine Wörter aneinanderreihe (manchmal auch mithilfe von KI), bewege ich gerne schwere Langhanteln, spiele Videospiele oder erlebe Abenteuer im echten Leben.
iu-akademie
Stefka
Autorin & Redakteurin IU Akademie

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.

AUSZEICHNUNGEN, AKKREDITIERUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN

iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie