Du möchtest die Grundlagen der Cyber Security lernen? Und Dich in diesem Bereich weiterbilden? Es gibt verschiedene Optionen, um Dein Wissen bezüglich Cyber Security zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen. Online-Kurse und Zertifizierungen sind dabei besonders beliebt, da sie flexibel und ortsunabhängig absolviert werden können. An der IU Akademie bieten wir - neben Bereichen wie Gesundheit und Soziales, Marketing und Kommunikation als auch Wirtschaft und Management sowie vielen weiteren – auch IT und Datenorientierte Weiterbildungen an. Bei uns hast Du verschiedene Möglichkeiten, Cyber Security zu lernen – und das am Puls der Zeit. Denn die Weiterbildungen der IU Akademie orientieren sich am Bedarf des Arbeitsmarkts. Und das alles online – für maximale Flexibilität.
Hier sind unsere Top drei Weiterbildungen, um IT- und Cyber Security zu lernen:
1. DIGITAL CYBER SECURITY TRANSFORMATION SPECIALIST (m/w/d):
Hackerangriffe, Viren oder Phishing-Attacken sind gerade bei großen Unternehmen an der Tagesordnung. Du kannst diesen zunehmenden Datenmissbrauch verhindern – indem du individuelle Sicherheitslösungen für die Digitale Transformation implementierst.
Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Digital Cyber Security Transformation Spezialist:in bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Bevor Du tief in IT-Sicherheit und Datenschutz einsteigst, befasst Du Dich erst einmal mit Digitalen Businessmodellen und den gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung. Und vor allem auch mit der agilen und effizienten Umsetzung von Projekten. Dazu gehören Agile Leadership Ansätze und hybrides Projektmanagement genauso wie das Anforderungsmanagement. In speziellen Projekten erhältst Du einen tiefen Einblick in die Digitale Transformation und das Design Thinking. Danach geht es um Firewalls, Datenrecovering, Schutz von sensiblen Daten und vieles mehr. Du lernst Kryptographie-Konzepte, Blockchain-Technologien und deren Anwendungen kennen. Mit allen rechtlichen und sicherheitstechnischen Facetten der IT-Sicherheit ausgestattet geht es an die Themen IT-Governance, Compliance und IT-Recht. Den Abschluss bildet das Data Engineering mit den Grundlagen der Datentechnik und den gängigen Cloud-Plattformen plus DataOps.
2. IT UND CYBER SECURITY - DATENSCHUTZ UND NETZWERKSICHERHEIT ANALYST (m/w/d):
Durch die hohe Digitalisierung aller Lebensbereiche wird auch die IT- und Netzwerksicherheit immer wichtiger. Denn Attacken auf digitale Systeme bedeuten nicht nur einen materiellen Schaden, sondern wirken sich auch negativ auf das Image aus. Mit Deiner Weiterbildung IT und Cyber Security - Datenschutz und Netzwerksicherheit Analyst (m/w/d) bist Du auf der sicheren Seite.
Deine Weiterbildung startet mit den grundlegenden Funktionen von Betriebssystemen, Rechnernetzen und verteilten System. Du erfährst alles über OSI-Referenzmodelle, TCP/IP-basierte Protokolle, Client-Server-Systeme, Cloud Computing und Mobile Computing. Mit diesem Wissen geht es an die Grundlagen der IT-Sicherheit, Netzwerk- und Kommunikationssicherheit. Du vertiefst Deine Kenntnis für ein intelligentes IT-Sicherheitsmanagement, um daraus Maßnahmen praktisch umzusetzen. Dann geht es weiter mit dem spannenden Feld der Netzwerkforensik. Dazu begibst Du Dich auf die Suche nach aktuellen Netzwerkspuren, um herauszufinden, wie sich die Protokolle zueinander verhalten und aufeinander aufbauen. Damit Du Netzwerkangriffe gegen TCP und UDP entsprechend aufdecken bzw. verhindern kannst. Weiter geht’s mit dem System Pentesting. Ein wichtiger Prozess, um Schwachstellen in IT-Systemen zu finden und zu beheben, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Dafür werden "Pentester" oder ethische Hacker eingesetzt, um die gefundenen Sicherheitsprobleme zu beheben.
3. IT UND CYBER SECURITY - SOFTWARE ENTWICKLER (m/w/d):
Die digitalen Datenmengen wachsen rasant. Und damit auch die Gefahr der Cyber-Angriffe. Mit Deiner Online-Weiterbildung IT und Cyber Security - Software Entwickler (m/w/d) gehst Du auf Nummer sicher - und das gleich doppelt. Denn Du setzt auf ein zukunftssicheres Berufsfeld. Und schützt Unternehmen vor Datenklau sowie erheblichen wirtschaftlichen Schäden.
Datenklau, finanzielle Verluste, Reputationsschäden, Identitätsdiebstahl: Cyber-Angriffe richten in Unternehmen erhebliche Schäden an. Du bist Dir dieser Gefahr bewusst. Und schreibst Sicherheit sowie Datenschutz groß. Mit Deiner Online-Weiterbildung IT und Cyber Security - Software Entwickler (m/w/d) gehst Du den sicheren Weg in Richtung Zukunftskarriere. Mit Deiner Online-Weiterbildung erhältst Du vom Requirement Engineering über die Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java bis zum Datenschutz und der IT-Sicherheit sowie den kryptografischen Verfahren das Gesamtpaket in Sachen Cyber Security Software Entwicklung. Du kennst die Techniken und Methoden zur Ermittlung der Anforderungen von IT-Systemen und kannst dieses Wissen auf verschiedene Projektsituationen anwenden. Zudem befasst Du Dich mit Java-Sprachkonstrukten und der objektorientierten Systementwicklung. Die Programmiersprache Java wendest Du direkt an und lernst, konkrete Probleme selbstständig zu lösen. Anschließend tauchst Du in das Feld der IT-Sicherheit und des Datenschutzes ein: inklusive Konzepte, Verfahren und Techniken. Dein neuerlerntes Wissen umfasst die Aktivitäten und Strategien der IT-Sicherheit in der Software- sowie Systementwicklung. Aber auch die Sicherheitskonzepte für IT-Infrastrukturen, -Grundschutz sowie -Geräte. Abgerundet wird Dein Wissen durch kryptografische Grundlagen und Bausteine sowie deren Anwendung.